Bilderbuch Deutschland - 2001 (2001) (Staffel)


Eichstätt (S06E24)

(Folge)
? %
Deutschland, 2001, 45 min

Inhalte(1)

„Eichstätt gehört nicht zu den großartigen, doch zu den köstlichen Dingen in Deutschland.“ Mit diesen Worten beschrieb der ehemalige Bundespräsident Theodor Heuss eine geistliche Residenzstadt, die ihr barockes Aussehen bis in die moderne Zeit hat bewahren können, deren Anmut und Flair auch heute noch an jeder Ecke zu spüren ist und die ihre italienischen Baumeister – etwa Gabriel de Gabrieli oder Maurizio Pedetti – nicht verleugnen kann. Sie ist eine Stadt voller Leben, nicht nur für die Studenten der einzigen katholischen Universität Deutschlands. Eichstätt spricht alle Sinne an, ist eine offene Stadt, die zum Verweilen und Staunen einlädt. An allen Ecken barocke Fassaden, verspieltes Rokoko, Palazzi und Kavaliershäuser, Kirchen und Klöster. Der fürstbischöfliche Residenzplatz am Fuße der Willibaldsburg gehört zu den schönsten Plätzen Deutschlands, die Restaurierung der Altstadt hat internationalen Beifall gefunden. Die Tradition geht in Eichstätt mit Gegenwartskunst Hand in Hand.
Die Bauten der renommierten Architekten Karljosef Schattner und Günther Behnisch, etwa die moderne Universitätsbibliothek, ziehen das Interesse eines sachkundigen Publikums auf sich. Bildhauerische Werke von Günther Lang und Alois Wünsche setzen Akzente in Stadt und Umland. Und dann gibt es da noch die vielen Handwerker und Originale, die ein Gemeinwesen wie Eichstätt erst unverkennbar machen: die Zinngießer und Kaffeeröster, Lithographen und Kirchenmaler, Fossiliensucher und Präparateure – sie alle hat der Filmautor Norbert Göttler auf seinen Wegen durch die Stadt an der Altmühl besucht und sich ein Bild von ihrem Leben gemacht. (rbb Fernsehen)

(mehr)