Bilderbuch Deutschland - 2001 (2001) (Staffel)


Rund um den Wendelstein (S06E05)

(Folge)
? %
Deutschland, 2001, 45 min

Inhalte(1)

Gelehrte, Naturforscher, Dichter und Maler hat der Berg mit seinem grandiosen Panorama, dem Blick über Allgäuer Berge, Zugspitze, Karwendel bis in die Salzburger Berge angezogen – ihre Berichte machten ihn schon im 19. Jahrhundert zum meist bestiegenen Gipfel in den bayerischen Alpen. 1822 wurde das erste Gipfelbuch aufgelegt, 1858 trug sich König Max II. hier oben ein, in seinem Gefolge Prinz Luitpold, der Mundartdichter Max von Kobell, der Kulturhistoriker Berthold Riehl und der Dichter Franz Bodenstedt. Die Kirche auf dem Berg – die höchstgelegene in ganz Deutschland – wurde nach den Plänen des „Wendelstein-Vaters“ Max Kleiber errichtet – angeblich weil damals die Wirtin des Wendelsteinhauses sich beklagt hatte, dass sie sonntags nicht mehr in die Kirche käme. Das Land unter dem Wendelstein mit den fünf Gemeinden Flintsbach, Brannenburg, Bad Feilnbach, Fischbachau und Bayrischzell ist eine sakrale Kulturlandschaft, geprägt von prachtvollen Kirchen, bezaubernden Kapellen und schmucken Bauernhäusern. In Bad Feilnbach kann man heute noch eine Nachbildung der Stube Wilhelm Leibls besuchen, des berühmten Malers am Wendelstein, wo er zusammen mit seinem Freund, dem Maler Johann Sperl, seine Heimat porträtiert hat. (BR Fernsehen)

(mehr)