Bilderbuch Deutschland - 2001 (2001) (Staffel)


Der Oberpfälzer Jura (S06E03)

(Folge)
? %
Deutschland, 2001, 45 min

Inhalte(1)

Der Oberpfälzer Jura ist ein stiller Landstrich. Jahrhundertelang galt er als abgelegen und rückständig, man vergaß, dass hier im Mittelalter ein wichtiges Wirtschaftszentrum Mitteleuropas, ein reiches Kulturland war. Geologisch ist der Oberpfälzer Jura ein Teil der Frankenalb, die sich nordöstlich an die Schwäbische Alb anschließt. Er beginnt am Donaudurchbruch und grenzt an die Hersbrucker Schweiz in Franken.Der Film zeigt nicht nur die Naturschönheiten der Alb, erzählt wird auch von der Geschichte der Menschen, von der reichen Vergangenheit des Jura, von den beiden stolzen Eisenstädten Amberg und Sulzbach-Rosenberg, von denen im Mittelalter das Metall seine Reise antrat in alle Teile Europas. Vom malerischen Kallmünz und seiner Künstlerkolonie, wo die Pleinairisten zu Beginn des Jahrhunderts antraten, Fluss und Städtchen zu porträtieren und wo sich Gabriele Münter und Wassily Kandinsky verlobten. Oder vom kargen Leben eines Albschäfers oder von Johann Baptist Laßleben, der vor fast hundert Jahren einen kleinen Verlag gründete, mit dem er die Oberpfalz und seine schöne Jura-Heimat aus dem Abseits holen wollte, in das sie durch den wechselvollen Lauf der bayerischen Geschichte geraten war. (BR Fernsehen)

(mehr)