Bilderbuch Deutschland - 2000 (2000) (Staffel)


Entlang der Oberen Saale (S05E23)

(Folge)
? %
Deutschland, 2000, 45 min

Inhalte(1)

Liebliche Berge, kühle Täler, ein kurvenreicher Fluss, der sich zu mehreren großen Seen weitet, Burgen und Schlösser, das alles gehört zur Landschaft der Oberen Saale und des Schiefergebirges. Hier gibt es traditionsreiches Handwerk und Industrie, bekannt ist vor allem die Porzellanherstellung und die Maxhütte in Unterwellenborn. Es war das Wasser der Saale, das zu dem Stahl- und Walzwerk geleitet wurde. Die Saale, die hier kurvenreich die Grenze zwischen Thüringen und Bayern bildet, wurde erst im 20. Jahrhundert gebändigt. Bis dahin gab sie Flößern, Fischern und Mühlenbetreibern Arbeit. Heute wird nur noch zum Vergnügen geflößt und geangelt. Ein einziger Fischer sorgt sich um den Fischbestand der Saalestauseen. Mit dem Bau der Saaletalsperren verschwanden nicht nur die Mühlen, sondern ganze Dörfer im Wasser. (NDR Fernsehen)

(mehr)