Bilderbuch Deutschland - 2000 (2000) (Staffel)


Usedom (S05E06)

(Folge)
? %
Deutschland, 2000, 45 min

Inhalte(1)

Endlos lang, fein und weiß ist der Strand auf Usedom: 40 Kilometer gibt es davon auf der Ostseeinsel. Schon vor über 150 Jahren entstanden die ersten Badeanstalten. Die meisten Urlaubsgäste kamen aus Berlin, waren adlig, preußisch und wohlhabend. Die Orte Swinemünde, Heringsdorf, Ahlbeck, Bansin und Zinnowitz entwickelten sich bis zum Ende des 19. Jahrhunderts zu mondänen Seebädern mit erstklassigen Pensionen und Hotels. Noch heute erinnern Strandvillen, Seebrücken und Promenaden an den Charme der Jahrhundertwende.
Usedom, nach Rügen die zweitgrößte Insel Deutschlands, hat noch mehr zu bieten: eine reizvolle Landschaft mit kleinen Seen, Hügeln und stillen Dörfern. Karin Reiss war mit einem Filmteam auf der Insel drei Wochen unterwegs. Sie traf Menschen, die eng mit der Geschichte Usedoms verbunden sind. Zum Beispiel in Karnin, wo sich die 75-jährige Gertrud Kruse lebhaft daran erinnern kann, wie Eisenbahnzüge über die Hubbrücke fuhren. In Bansin lebt der Hotelbesitzer Gerhard Gühler. Seine Familie ist 1953 durch die „Aktion Rose“ enteignet worden. Er gehört zu den ersten, die nach der Wende zurückkamen und mithalfen, dem Ort seinen Charme wiederzugeben. Weitere spannende und aufregende Kapitel geben Einblick in die wechselvolle Geschichte und interessante Gegenwart Usedoms. (Das Erste)

(mehr)