Bilderbuch Deutschland - 1996 (1996) (Staffel)


Das Westerzgebirge (S01E45)

(Folge)
? %
Deutschland, 1996, 45 min

Inhalte(1)

Lichtfeste, Pyramiden und Schwibbbögen findet man im Erzgebirge überall. Wen wundert das, denn die Bergleute fuhren im Winter im Dunkeln in den Berg hinein und im Dunkeln wieder heraus. Der Bergbau hier hat die Menschen geprägt, ihnen Glück und Leid, Armut und Reichtum beschert, denn immerhin war Annaberg mit seinen Silbervorkommen einst reicher als Dresden. Das war vor 500 Jahren. Geblieben sind Traditionen, die sich in der Volkskunst widerspiegeln: Holzspielzeug, Räuchermännlein, Nussknacker. Millionenfach haben die Erzgebirgler ihre Heimat und ihren Alltag in Holz geschnitzt und bemalt. So entstand eine ganze Stadt aus Holz: Schneeberg en miniature. Zur Lebensart gehört aber auch die Mundart, gehört das Klöppeln nach Barbara Uthmann und das Musizieren mit dem Frohnauer Hammerhans. An Berühmheiten soll es in diesem „Bilderbuch Deutschland“ auch nicht fehlen: Wir treffen Adam Ries in seiner Rechenschule, Lucas Cranach den Älteren mit seinem großen Reformationsaltar und Jens Weißflog, der im Westerzgebirge seine ersten Sprünge riskierte. (MDR Fernsehen)

(mehr)