Europas hoher Norden


Südschweden und Bornholm (E10)

(Folge)
? %
Deutschland, 2011, 45 min

Drehbuch:

Wilfried Hauke

Inhalte(1)

Die Geschichte Skandinaviens begann in der südschwedischen Provinz Schonen. Die Römer nannten das Land Scania und gaben damit dem hohen Norden Europas erstmals seinen Namen. 40 Kilometer vor der Küste liegt die dänische Insel Bornholm. In den 70er Jahren noch das Armenhaus Dänemarks, haben die Bornholmer heute neue Nischen gefunden, das Kunsthandwerk und ökologische Erzeugnisse. Mit dem Postboot geht es zu einer winzigen Inselgruppe draußen in der Ostsee – den Erbseninseln. Dort lebt Marit Starn, Krankenschwester, Masseurin, Fremdenführerin und Petersiliendame. Man trifft sie nie ohne ein Sträußchen im Haar an. Weiter im Norden tauchen die Schären an der Küste von Småland auf. Dort liegt das legendäre „Glasreich“, das Zentrum der schwedischen Glasindustrie... (arte)

(mehr)