Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik


Daniel Bernoulli und die Hydrodynamik (E102)

(Folge)
? %
Deutschland, 2009, 15 min

Inhalte(1)

Warum fliegt ein Flugzeug? Was hält es in der Luft? Wie funktioniert ein Parfumzerstäuber? Warum kommt der Duschvorhang beim Duschen immer näher und klebt irgendwann am Körper? Hinter all diesen Phänomenen steckt ein physikalisches Gesetz, das ein Schweizer Mathematiker und Physiker im frühen 18. Jahrhundert als Erster erkannte: Daniel Bernoulli. Er beschäftigte sich intensiv mit dem Strömungsverhalten von Flüssigkeiten; der Begriff "Hydrodynamik" wird von ihm erstmals verwendet. Bernoulli gibt damit einem neuen Teilbereich der Physik seinen Namen. (SWR Fernsehen)

(mehr)