Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik


William Robert Grove und die Brennstoffzelle (E100)

(Folge)
? %
Deutschland, 2008, 15 min

Inhalte(1)

Das Prinzip der Brennstoffzelle ist schon mehr als 170 Jahre alt und gilt dennoch als Zukunftstechnologie. 1839 präsentiert der britische Physiker William Grove vor der Royal Institution in London eine erste funktionsfähige Brennstoffzelle. Er taucht zwei Platinelektroden in Schwefelsäure und umgibt die eine mit Wasserstoff, die andere mit Sauerstoff. Wie von ihm erwartet, fließt Strom: Damit ist die Brennstoffzelle erfunden. Für die Umwelt ist die Brennstoffzelle aber erst dann ein richtiger Gewinn, wenn es gelingt, als Energiequellen für die Wasserstoffherstellung mittels Elektrolyse Solar-, Wind- oder Wasserkraft zu nutzen. (SWR Fernsehen)

(mehr)