Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik


Blaise Pascal und der Druck (E93)

(Folge)
? %
Deutschland, 2006, 15 min

Inhalte(1)

Niedriger Luftdruck am Boden heißt: Es ist ein Schlechtwettergebiet im Anzug. Der Mann, der das erkannt hat, lebte mitten in den Unruhen des 30-jährigen Krieges, vor mehr als 350 Jahren - der Mathematiker, Philosoph und Gelehrte Blaise Pascal. Pascal wurde damals nur von seinem Vater unterrichtet, erwies sich aber schnell als Wunderkind. Er interessierte sich unter anderem für den atmosphärischen Druck und fand heraus, dass auf eine bestimmte Flächeneinheit durch die Luftsäule der Atmosphäre ein bestimmter Druck wirkt. Durch Messung dieses Luftdrucks und seinen Schwankungen entdeckte er die Möglichkeit der Wettervorhersage mit... (SWR Fernsehen)

(mehr)