Inhalte(1)

Jason Voorhees has carved his place into American pop culture and is one of the most recognizable cinematic killer in horror history. Now nearly, 30 years later, see how it all happened! With over 100 interviews with cast and crew, behind the scenes footage and dozen of film clips spanning the entire Friday the 13th series leading up to the 2/13/09 remake, there is no better way to get up close and personal with one of the most feared icons of our generation. Shut off the lights, lock up the cabin and get ready to learn all about a boy... His Name Was Jason. (Verleiher-Text)

(mehr)

Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

Goldbeater 

alle Kritiken

Deutsch Als Dokumentarfilm ist interessant und für Fans der Freitag der 13. Serie definitiv ein Muss, bringt jedoch trotz seiner neunzigminütigen Länge nicht viele neue Infos und ist eher eine Art Rückblick, der sich gelegentlich zum Selbstvermarkten neigt und unkritisch auf die Schultern klopft (natürlich von Sean S. Cunningham, dem ausführenden Produzenten des Dokumentarberichtes). Außerdem bringt die Sequenz, in der die Schöpfer über Jason Voorhees philosophieren und ihn fast zu einer Figur der antiken Tragödie machen, einen zwangsläufig zum Lachen. Der Rest des Dokumentarfilms ist jedoch absichtlich humorvoll gehalten, sei es der Begleitkommentar von Tom Savini oder einige sehr lustige Anspielungen (wie der Stern von Kevin Bacon auf dem Walk of Fame), und insgesamt sollte man diesen Dokumentarfilm genauso betrachten wie alle Teile von Freitag der 13., das Gehirn ausknipsen und Spaß haben. ()

kaylin 

alle Kritiken

Englisch An excellent documentary for enthusiasts who loved the Friday the 13th series. Many legends appear here, and the whole documentary is accompanied by excellent sequences with Tom Savini, who talks about the filming, what Jason means to them, etc. An interesting look into the life of the series, as well as the lives of the individual protagonists, and how they have changed. ()