Inhalte(1)

Überrascht stellen Frau Reichenbach und Herr Schatz fest, dass sie beide Joana jeweils weitere 200 Euro für ein hübsches Kleid plus Turnschuhe gegeben haben, ohne von der Finanzspritze des anderen gewusst zu haben. Insgesamt hat Joana dann 900 Euro in Klamotten investiert. Aufgebracht fahren sie ins Internat um ihre Gasttochter zur Rede zu stellen und öffnen unter anderem ihren Schrank, der mit Klamotten vollgestopft ist, alle noch original verpackt. Als Joana endlich wieder alleine ist, fühlt sie sich furchtbar und ruft ihren Vater in Amerika an, um ihn um noch mehr Geld anzupumpen. Als David das riesige Herz auf dem Schulhof des Internats begutachtet, trifft er auf Sue, die inzwischen herausgefunden hat, dass er tatsächlich nicht mehr mit Sara zusammen ist. Großherzig verzeiht sie dem „Dorf-Casanova“, auch als David ihr beichtet, dass er das Herz gar nicht gemalt habe. Das war Otto, wie Sue später herausfindet, der mit der Aktion versucht hatte, die Dorfclique noch irgendwie zu retten. Das bringt Sue auf eine Idee: Heimlich lädt sie alle Dorfkids zur gleichen Zeit in die Lagerhalle ein, um sie alle mal wieder zusammenzubringen. Der Motor läuft! Das hat auch lange genug gedauert, denn um „ihren“ Fund, einen alten Trabbi, zum Laufen zu bringen, haben sich Jan, Felix und Benjamin von Herrn Fabian sogar ein Handbuch geliehen, natürlich ohne zu sagen, wofür. Doch als es endlich losgehen soll, taucht plötzlich der Besitzer auf, der den Trabbi schon lange verschrotten lassen wollte. Da kommen ihm die Kinder gerade recht: Sie sollen den Wagen zum Schrottplatz schieben, sonst droht er sie bei Herrn Dr. Stollberg zu verpfeifen. (KiKA)

(mehr)

Besetzung