Inhalte(1)

Der Film ist ein sorgfältig und detailreich inszeniertes Biopic, das die Zeit von 1952 bis 1968 im Leben des Sängers umspannt und historische Bilder nahtlos mit den Filmaufnahmen verwebt.
Folge 1. Memphis, 1952: Der 17-jährige Elvis lebt mit seinen Eltern in bescheidenen Verhältnissen. Vor allem seine Mutter Gladys unterstützt sein Interesse für Blues und Country-Music und auffällige Kleidung. Für sie nimmt er seine erste selbstfinanzierte Single im Studio der Sun Records auf. Zwei Jahre später bekommt er dort von Studiochef Sam Phillips die Chance zu einer weiteren Aufnahme: "That's All Right Mama" wird sein erster Hit. Mit seinen Kumpels Bill Black und Scotty Moore tourt er durchs Land. Musikmanager Colonel Tom Parker wittert Elvis' Potenzial, er zahlt Phillips eine hohe Ablösesumme und nimmt Elvis unter seine dominanten Fittiche. Der Colonel macht ihn in ganz Amerika bekannt, nicht zuletzt durch zahlreiche TV-Auftritte. Die Mädchenherzen fliegen Elvis zu; "Heartbreak Hotel" (1955), sein erster Pop-Hit, wird eine Million Mal verkauft. Doch als Elvis 1956 seinen legendären Hüftschwung kreiert, empört sich das prüde Amerika. Am liebsten würde man ihn und seinen Rock'n'Roll verbieten. Auch 1956 dreht er mit "Love Me Tender" seinen ersten Film in Hollywood. Elvis träumt davon, ein ernsthafter Schauspieler zu werden, doch der Colonel "verhökert" den Star. Seine Zweifel, ob er dem Colonel seine Seele verkauft hat, betäubt Elvis mit Exzessen, Partys und seinem wachsendem Erfolg.
Folge 2. 1957 wird Elvis Presley zum Militärdienst einberufen. Am 14. August 1958 stirbt seine geliebte Mutter. Ab 1. Oktober 1958 dient er bei der 3. US-Panzerdivision im deutschen Ort Friedberg. In Bad Nauheim, wo Elvis wohnt, lernt er die 14-jährige Priscilla kennen, die Stieftochter eines Army-Captains. Sie folgt ihm später nach Amerika. Elvis nimmt schon jede Menge Tabletten. Das verschärft sich, als er Anfang März 1960 nach Amerika zurückkehrt. Sein Manager, Colonel Tom Parker, hat durch Singleveröffentlichungen während seiner Abwesenheit alles daran gesetzt, dass er nicht vergessen wird. Doch er drängt ihn jetzt nach Hollywood. Bis 1967 dreht Elvis 27 Filme, die großen Publikumserfolg haben, ihn aber deprimieren. Sein Tablettenkonsum, seine Aggressivität nehmen zu. Ein Versuch, sich vom Colonel zu trennen, scheitert. Erst ein TV-Weihnachtsspecial 1968, für das ihn Regisseur Steve Binder begeistert und berät, bringt wieder den großen, befriedigenden Erfolg. (MDR Fernsehen)

(mehr)

Filmothek

Nutzerin/ Nutzer Format Sprachen Hinzugefügt Notiz
Libidor DVD
28.10.2022
F4RM3R Digitale Kopie
02.10.2022
francy Blu-ray
29.08.2022
michaela11 DVD
29.08.2022
Kecman Sonstige
31.05.2020
surferr DVD
23.12.2019
mirek999 DVD
06.10.2019
griph Sonstige
19.09.2019
carlos 2010 Blu-ray
11.09.2019
Milhus DVD
28.12.2016
SlavaP DVD
11.08.2016
bearmeedek DVD
09.04.2016
zdenovin Sonstige
29.02.2016
tygr2 DVD
18.12.2015
Renno75 Sonstige
16.12.2014
Veverka21 Sonstige
28.02.2014
milo_wade DVD
22.07.2013
simi55 DVD
12.05.2013
Rumiel DVD
14.07.2012
Docflash DVD
02.06.2012
Erinye Sonstige
14.02.2012
gingerhoney Sonstige
06.10.2011
Al Pacino Sonstige
18.07.2011
laka Sonstige
02.04.2011
czmartcz Sonstige
11.03.2011
Moucheboume DVD
15.09.2010
zuzana.novak DVD
29.08.2010
Marťulka Sonstige
10.06.2010
Breschua DVD
27.04.2010
M_I_A_13 DVD
22.03.2010
Collin DVD
05.01.2010
LilySnape DVD
07.12.2009
dare DVD
21.11.2009
Alena4 DVD
20.11.2009
DonGenero DVD
28.09.2009
FlyBoy DVD
01.06.2009
blackJag DVD
23.05.2009
Werunka74 DVD
26.04.2009
loja DVD
25.04.2009
KryštůVek DVD
01.03.2009
obalmat DVD
14.02.2009
Ch3steI2 DVD
09.02.2009
doollaar DVD
23.01.2009
dozana DVD
10.01.2009
diseman DVD
08.09.2008
pearl8 DVD
13.03.2008
davidek DVD
23.12.2007
Kimon DVD
19.10.2007
peter22 DVD
04.09.2007
Brygmi Sonstige
03.07.2007