Letzte Hoffnung Kirchenasyl

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2024, 45 min

Inhalte(1)

Für einige ist es ein Gesetzesbruch, für andere ein Akt der Menschlichkeit. Kirchenasyl zu geben, ist politisch und rechtlich umstritten. Trotzdem tun es Pfarreien, um zu helfen. Warum widersetzen sich Kirchengemeinden staatlichen Beschlüssen? Und wie leben Geflüchtete im Kirchenasyl? Ein Iraker im Kirchenasyl in Bayern, ein Pfarrer im Münsterland und eine Berliner Flüchtlingsberaterin erzählen aus ihren Perspektiven von einem täglichen Kampf. Der junge Iraker Mujtaba Ali lebt in einem kleinen Raum neben der Orgel mitten in der Johanneskirche im bayerischen Marktoberdorf. Ohne diese Zuflucht wäre Mujtaba bereits abgeschoben worden. Als Homosexueller in seiner Heimat verfolgt, floh er nach Europa. Doch im EU-Land Bulgarien wurde er wieder Opfer von Gewalt: Schläge durch Polizisten, eingesperrt in einer überfüllten Zelle, kaum Verpflegung und mangelnde Hygiene. Als er aus dem Gefängnis entlassen wurde, ging er nach Deutschland, um dort seinen Asylantrag zu stellen. Aber nach geltendem EU-Recht muss in dem Land sein Asylverfahren bearbeitet werden, in dem er zuerst erfasst wurde – also Bulgarien... (ZDF)

(mehr)

Galerie (13)