Nach den Kriegen – Eine Spurensuche am Rhein

(Fernsehfilm)
alle Plakate
? %
Deutschland, 2024, 29 min

Inhalte(1)

Der Mainzer Stadtschreiber Alois Hotschnig geht am Rhein auf Spurensuche: Er beleuchtet Schicksale nach früheren und heutigen Kriegen und generationenübergreifende Gewalterfahrungen. Alois Hotschnig dokumentiert in seinem Film Erfahrungswelten von Menschen unterschiedlicher Generationen, die in Mainz den Krieg erlebt haben oder vor fernen Kriegen dorthin geflohen sind und Zuflucht fanden und finden. Prominente Schriftstellerinnen und Schriftsteller werden im Rahmen des Mainzer Stadtschreiber Literaturpreises zu Filmemachern und setzen ein eigenes Thema mit ZDF und 3sat filmisch um.
Alois Hotschnig, der Mainzer Stadtschreiber 2023, führt vor dem Hintergrund des Kriegs in Europa Gespräche mit Menschen in der Stadt am Rhein: mit Älteren, die über ihre Erfahrungen von Krieg, Gewalt und Heimatverlust sprechen, und mit jüngeren Menschen, die als Geflüchtete nach Mainz gekommen sind und diese Erfahrungen in der jüngsten Vergangenheit und in der Gegenwart machen müssen. Dabei geht es auch um das „Leben danach“, um die Überwindung erlebter Traumatisierungen, den Neubeginn, das Ankommen in einer neuen Heimat, das vielleicht wieder einen positiven Blick in die Zukunft möglich macht. Alois Hotschnig trifft Philipp Münch, der 1945 an seinem 15. Geburtstag die Bombardierung von Mainz erlebt hat und bis heute ein wichtiger, versöhnender Zeitzeuge ist... (ZDF)

(mehr)