Vom Lebzelter zum Chocolatier - Eine bayerische Konditorenfamilie

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2010, 43 min

Inhalte(1)

Ein faszinierender Besuch an drei Orten der Genüsse und bei einer Familie, die ihr Handwerk mit Stolz auf die Tradition betreibt. In Straubing, Murnau und Garmisch-Partenkirchen führt die neunte Generation der Konditorenfamilie Krönner ihre traditionellen Caféhäuser mit eigener Backstube. Seit 250 Jahren betreiben die Krönners ihr süßes Handwerk, das sie einst als Lebzelter, Wachszieher und Metsieder begannen. Filmautorin Annette Hopfenmüller und ihr Team begeben sich in diesem Familienporträt auch auf die Spuren eines untergegangenen Handwerks - der Lebzelterei. Die Geschwister Barbara und Franz Krönner sowie deren Cousin Joschi haben aufgrund der Leidenschaft für die eigene Geschichte den Bezug zu ihren handwerklichen Wurzeln nie verloren. Diese drei Konditormeister zeigen in ihren jeweiligen Häusern ihre über Jahrhunderte überlieferten Rezepturen: Da werden "Lebzelten" gebacken, Met gesiedet, Spekulatiusgewürz gemischt, Marzipan abgeflämmt, Springerle aus alten Holzmodeln geformt und das Backwerkzeug der Vorfahren vorgestellt. Und wenn der Straubinger Cafétier Pepps Krönner noch einmal in die Wachsküche hinuntersteigt, um Votivgaben zu gießen, wird eine fast vergessene Handwerksgeschichte wieder lebendig. (BR Fernsehen)

(mehr)

Galerie (15)