Black Friday for Future

  • Frankreich Une année difficile (mehr)
Trailer 2

Inhalte(1)

Den Planeten retten oder lieber sich selbst? Albert Laprade (Pio Marmaï) und Bruno Ambrosi (Jonathan Cohen) sind bis zum Hals verschuldet und halten sich meist nur mit windigen Aktionen über Wasser. Eher durch Zufall und von Freibier angelockt, landen sie auf der Versammlung junger Umweltaktivisten. Mit den Idealen der Protestierenden können sie zwar wenig anfangen, mit der engagierten Anführerin Cactus (Noémie Merlant) dafür umso mehr. Kurzerhand versuchen die beiden, den Tatendrang der Gruppe für ihre eigenen Ziele zu nutzen - und sei es nur, indem sie blockierte Autofahrer gegen Geld passieren lassen. Doch es dauert nicht lange und ihr falsches Spiel droht aufzufliegen... (Weltkino)

(mehr)

Kritiken (2)

Prioritäten setzen:

Marigold 

alle Kritiken

Deutsch Toledano und Nakache sind erfahrene Hitmaker, die wissen, wie man mit Leichtigkeit dreht, wie man sich mit Musik aushilft und wie man Schauspieler*innen zu leicht verdaulichen Leistungen führt. Dennoch wirkt ihr neues Werk dramaturgisch schwerfällig, da es Probleme mit grundlegenden Motiven und dem Verhalten der Figuren hat. Natürlich hilft sich der Film mit der Behauptung, dass es sich um eine Satire auf die verwirrende Gegenwart und ihre klimatischen und sozialen Ängste handelt. Aber leider ist nicht ganz klar, wohin und auf wen Black Friday for Future eigentlich zielt. Es ist eine klassische Komödie, ein Beruhigungsmittel. Probleme werden als Kulisse genutzt und Humor als Möglichkeit, dem Nachdenken über ernste Dinge auszuweichen. Darüber hinaus handelt es sich um einen einfachen Humor, dem es am geschliffenen, leichten, aber treffenden Humanismus von Alles außer gewöhnlich und Ziemlich beste Freunde fehlt. Im Vergleich zu beiden Filmen wirkt Black Friday for Future zusätzlich völlig losgelöst von der Realität. Dies ist (mit voller Kenntnis des stereotypen Charakters) ein fauler Film von französischen Fünfzigerjahren, die nicht viel darüber nachdenken möchten, worum es eigentlich geht. Also bauen sie sich einen sicheren Raum voller Klischees und Situationen auf, die letztendlich keinen Sinn ergeben und nur zu einem farblosen Midcult-Finale führen. Die Konsum-Heuchelei wird dumm und überheblich durch ein Werk parodiert, das selbst sein perfektes Produkt ist. Und da sind wir wieder. ()

EvilPhoEniX 

alle Kritiken

Englisch Olivier Nakache and Eric Toledano probably won't have another hit like The Intouchables, but this is fine too. Again, it's a film that tackles strong social issues, but unfortunately it's not funny enough for a comedy; it's more of a drama about debt and eco-terrorism. The leading duo are deep in debt and it was a little sad to see how some people can end up, their lives ruined like this with no bright hope. Some of the dialogue has depth, the acting is very good, overall it's a decent film on an unconventional subject where the first half is a bit more entertaining, but I still don't regret watching it. 6/10. ()