Freiwillige Feuerwehr – Retter in Not

(Fernsehfilm)
alle Plakate
? %
Deutschland, 2019, 45 min

Regie:

Andreas Graf

Drehbuch:

Andreas Graf

Inhalte(1)

Schwerer Unfall in der Eltviller Altstadt: Eine junge Frau wollte mit ihrem Auto einer Katze ausweichen. Dabei hat sich ihr Wagen überschlagen. Einsatz für die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr. Doch werden genug da sein? Hauptberuflich arbeitet jeder etwas anderes. Sie müssen – wenn der Notruf piepst – immer erst zur Wache kommen, um dann zum Einsatzort zu fahren. Der Stadt Eltville, so Stadtbranddirektor Hans Peter Korn, fehlen sechzig freiwillige Helfer. Doch noch können sie die Sicherheit der Bürger gewährleisten, auch wenn der Mangel an Nachwuchs – wie bei den meisten freiwilligen Feuerwehren Hessens – immer größer wird. Bei verschiedenen Aktionstagen und durch diverse Vergünstigungen im Freizeitbereich der Stadt versucht sie, vor allem junge Menschen zu gewinnen. Der Zusammenhalt ist wichtig.
Nur so läuft am Einsatzort alles reibungslos. Viele Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Eltville sind befreundet. Da gibt es dann auch schon mal eine besondere Aktion vor dem Standesamt mit Sirene, Feuerwehrschlauch und einer alten Feuerwehrtradition. Doch schon bald müssen sie wieder raus, zum Löschen und Bergen – in die Niederwalluffer Altstadt oder an den Rhein, wo Wilderer ein Fischernetz quer über den Fluss gespannt haben, 150 Meter lang. Fische und Vögel haben sich darin verfangen und sind qualvoll gestorben. Johannes Meth und seine Kollegen von der Freiwilligen Feuerwehr müssen die toten Tiere und das Netz aus dem Wasser holen. Auch die Binnenschifffahrt ist in Gefahr. (hr-fernsehen)

(mehr)