150 Jahre Wiener Weltausstellung - 150 Years World Expo Vienna

(Fernsehfilm)
? %
Österreich, 2022, 120 min

Inhalte(1)

Der Film ist eine Zeitreise in das Jahr 1873, als Wien am Pratergelände die damals größte Weltausstellung ausrichtete und von einer kaiserlichen Residenzstadt zur weltoffenen Metropole wurde. Nie zuvor, nie danach, hat sich die Stadt in so kurzer Zeit so stark verändert. Die ganze Welt traf sich damals hier - vom japanischen Tenno bis zum König von Hawaii - und seither gelang es Wien sich als Stätte vieler internationaler Institutionen und als Ort der Begegnung zu behaupten. Beginnend im Musikverein taucht der Film in diese Geschichte ein und führt zu den magischen Schauplätzen der damaligen Weltausstellung, die nach wie vor bestehen oder mittels aufwendiger Animationen und grafischer Effekte zum Leben erweckt werden. Mittendrin finden sich in verschiedenen Szenen einzelne Musiker und Ensembles der Wiener Philharmoniker, die das historische Prater-Ambiente mit musikalischem Zeitkolorit zu einer fantastischen Kulisse machen. (ORF 2)

(mehr)