Kampf um die A 49

(Fernsehfilm)
alle Plakate
? %
Deutschland, 2022, 85 min

Inhalte(1)

In Planung ist A 49 schon seit über 50 Jahren. Klagen, Kammmolche und schlicht fehlende Geld des Bundes verhinderten über Jahrzehnte den Weiterbau der bei Kassel begonnenen Autobahn. Besonders entschiedene Gegner des Autobahnneubaus waren die Grünen in Hessen. Ihr Protest gegen die Autobahn war sozusagen die DNA ihres Daseins. Und nun war es ausgerechnet ein grüner Verkehrsminister, nämlich Tarek Al-Wazir, der diesen Autobahnbau mit seiner schwarz-grünen Landeregierung politisch durchsetzte. Ein grüner Verkehrsminister, der eigentlich von Anfang an gegen die Autobahn gekämpft hat. Im Dorf Wiera – 16 Luftkilometer vom besetzten Wald in Dannenrod entfernt – wird schon gerodet. Jeder 25. dort gefällte Baum gehört dem Regisseur Klaus Stern. Die Autobahn wird in Zukunft nur 700 Meter an dem Bauernhof seiner Eltern vorbeiführen. Klaus Stern und Frank Pfeiffer begleiten sowohl Befürworter der Autobahn, als auch langjährige entschiedene Gegner, militante Besetzer, Polizei und Minister während des Rodungs- und Bauprozesses und verdeutlichen dabei, wie der Kampf um den Bau einer Autobahn die Gesellschaft spalten kann. (hr-fernsehen)

(mehr)