Was wird aus meinem erwachsenen Kind?

(Fernsehfilm)
  • Frankreich Quand les héros sont fatigués (mehr)
? %
Frankreich, 2022, 57 min

Inhalte(1)

Ein ganzes Leben lang haben sie all ihre Energie und Fürsorge ihren behinderten Kindern gewidmet. Aber mit dem eigenen Älterwerden kommt unweigerlich eine quälende Frage auf: wer kümmert sich um mein Kind, wenn ich es nicht mehr kann? Martin Blanchards Doku begleitet Eltern bei schwierigen Entscheidungen. Die Lebenserwartung von Menschen mit Behinderung hat sich dank medizinischer Fortschritte in den vergangenen Jahrzehnten deutlich erhöht – deshalb werden viele Kinder mit Behinderungen ihre Eltern überleben. Folglich besteht für die Eltern die Sorge, wer sich nach ihrem Tod um ihre Kinder kümmert. Für einige Familien aus Frankreich gibt es bereits eine ungewöhnliche Alternative: das gemeinsame Altwerden in einer eigens dafür geschaffenen Einrichtung, dem Boistissandeau in der französischen Vendée. In einem alten Schloss wurde ein Heim mit einzigartigem Konzept geschaffen, in dem betagte Eltern mit ihren Kindern, die unterschiedlichste Behinderungen haben, leben. Wer stirbt, weiß, dass derjenige, der ihn überlebt, weiter an diesem vertrauten Ort wohnen wird – mit Menschen, die gelernt haben, sich um ihn zu kümmern.
Die 74-jährige Annie beispielsweise betreut ihre 30-jährige Tochter mit Down-Syndrom. Und Odette, die Älteste des Ortes, lebt an der Seite ihres 63-jährigen Sohnes Pascal, der eine Behinderung hat. Für beide Frauen und für ein Dutzend anderer Mütter und Väter bietet das Boistissandeau eine einzigartige Chance. Doch dazu muss man auch lernen, mit anderen in einer Wohngemeinschaft zusammenzuleben. Eine solche Entscheidung ist nicht immer einfach. Die Dokumentation „Was wird aus meinem erwachsenen Kind?“ zeigt das Leben dieser besonderen Gemeinschaft bis zum Moment der endgültigen Trennung und darüber hinaus. Sie zeigt so auf berührende Weise, dass das Leben immer weitergeht. (arte)

(mehr)

Galerie (4)