Bergwachtler zwischen Ammergau und Isarwinkel

(Fernsehfilm)
? %
Deutschland, 2011, 43 min

Drehbuch:

Peter Kropf

Kamera:

Andreas Kerle

Inhalte(1)

Tag und Nacht stehen die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Bergwacht bereit, Menschen in Bergnot zu retten. In Bayern gibt es 116 Bergwachten mit 3.200 aktiven Mitgliedern (Stand 2011). Vorgestellt werden die Wachten Lenggries und Unterammergau im Einsatz, beim Üben und in der Freizeit. Einer der dramatischsten Einsätze der Lenggrieser Bergwacht war die Evakuierung der Brauneck-Seilbahn im Januar 2010. Mit fünf Hubschraubern wurden die Fahrgäste aus den Gondeln befreit und sicher zu Tal gebracht. An einem schönen Winterwochenende sind tausende Wintersportler am Brauneck unterwegs. Von ihrer Hütte unterhalb des Gipfels werden die Bergwachtler bis zu zehn Mal pro Tag zu verunglückten Menschen mit Brüchen, Verstauchungen oder Zerrungen gerufen. Auch für Lawinenabgänge sind sie auf dem Brauneck gerüstet, die Lawinenhündin Aika ist jederzeit einsatzbereit. Im September trainieren die jungen Bergwachtler und Bergwachtlerinnen aus Unterammergau am Pürschling, ihrem Hausberg. 70 Meter müssen sie sich an einer steilen Felswand abseilen und einen verletzten Bergsteiger bergen. (BR Fernsehen)

(mehr)

Galerie (9)