Inhalte(1)

Bodybuilderin Edina will sich für das "Miss-Olympia" Turnier qualifizieren. Um an der Weltspitze mithalten zu können, müssen teure Aufbaupräparate gekauft werden, für die das Sponsoring fehlt. Edina heuert bei einem Escort-Service für ausgefallene Kundenwünsche an. Die Bodybuilderin Edina gewinnt unter den Blicken ihres Lebensgefährten und Trainers Adam einen nationalen Wettbewerb, mit dem sie sich für das „Miss Olympia“-Turnier – eine inoffizielle Weltmeisterschaft – qualifiziert. Adam war einst Ungarns bester Bodybuilder, ist inzwischen jedoch zu alt und gesundheitlich zu angeschlagen, um den Sport zu betreiben. Nun sieht er in Edina die einzige Möglichkeit, seine großen Erfolge weiterleben zu lassen. Für Adams Liebe geht wiederum Edina an ihre körperlichen Grenzen. Um an der Weltspitze mithalten zu können, müssen teure Aufbaupräparate gekauft werden, für die Adam und Edina das Sponsoring fehlt. Als alle Alternativen scheitern, entschließt sich Edina, bei einer Escort-Agentur anzuheuern, die auf ausgefallene Kundenwünsche spezialisiert ist. Edinas erster Kunde, ein älterer Mann, lässt sie posieren, während er sich selbst befriedigt.
Edinas Doppelleben – tagsüber hartes Training und strengste Diät unter Adams Augen, nachts die Erfüllung bizarrer Kundenwünsche – führt sie an die Grenze der Überforderung. Nach einem Schwächeanfall muss sie ins Krankenhaus. Ihr Kreislauf bricht unter dem Stress und den Medikamenten zusammen. Edina erträumt sich einen Ausweg: Einer ihrer Kunden, Krisztian, behandelt sie wie eine Geliebte. Mit ihm erfährt sie in seltsamen Spielen Intimität. An seiner Seite könnte sie ein bürgerliches Leben führen. Als sie merkt, dass sie einer Illusion aufgesessen ist, kehrt sie in Adams Welt zurück. Trotz klarer Indizien, dass ihr Körper versagt, zwingt sie sich auf die Bühne des „Miss Olympia“-Turniers, auch wenn sie sich damit in Lebensgefahr bringt. (arte)

(mehr)