Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (1 025)

Plakat

The People vs. George Lucas (2010) 

Deutsch The People vs. George Lucas mag auf den ersten Blick wie eine oberflächliche Betrachtung des banalen Lamentierens von Fans erscheinen, dass die Fortsetzung eines allgemein geschätzten Werkes plötzlich nicht so gut ist, wie es jeder gerne hätte. Aber darum geht es nicht. Der Dokumentarfilm taucht in graue Bereiche wie übertriebene Fan-Hingabe, uneingeschränkte kreative Kontrolle einer Einzelperson und vor allem die Frage "wo liegt die Grenze zwischen dem Besitz des Werkes durch den Schöpfer und dem Besitz des Werkes durch die Öffentlichkeit?". Und ja, es ist extrem traurig, dass wir etwas so Phänomenales wie die Originaltrilogie Star Wars anscheinend nie in der legalen und qualitativ hochwertigen unveränderten Version sehen können. Gleichzeitig ist dieser Dokumentarfilm eine interessante Zeitkapsel, denn mit dieser spezifischen Sammlung von Perspektiven und Meinungen könnte er selbst nur wenige Jahre nach der Übernahme von Lucasfilm durch Disney und der Veröffentlichung der dritten Trilogie in derselben Form überhaupt nicht entstehen. Und wenn die Befragten damals gewusst hätten, was der "merkwürdige Onkel" George Lucas mit ihrer geliebten Saga noch anstellen würde, hätten sie vielleicht noch mehr Respekt für ihn gehabt.

Plakat

Doc of the Dead (2014) 

Deutsch Alexandre O. Philippe hat eine angenehme und mit Stars gefüllte Sonde in das Phänomen der "Zombies" und der Community von Menschen, die ihm vollständig verfallen sind, gedreht. Abgesehen von der Begeisterung einiger Individuen findet man hier jedoch nichts wirklich Neues, obwohl die Ameisen-Zombies etwas waren, worüber ich keine Ahnung hatte (eine kleine interessante biologische Einschub). Doc of the Dead ist eine unterhaltsame Dokumentation, bei deren Betrachtung niemand etwas verderben wird, aber wenn man alle möglichen "Featurettes" über Die Nacht der lebenden Toten, Zombie - Das OriginalZombie 2 - Das letzte Kapitel usw. gesehen hat, wird es einem nicht so viel Neues geben.

Plakat

Unhinged (1982) 

Deutsch Unhinged ist eine sehr, sehr, sehr einfache, sparsame und Low-Budget-Variante eines modernen gotischen Horrors mit einem Hauch von Inspiration von Psycho. Im Prinzip wird es wahrscheinlich niemanden begeistern, aber auch niemanden beleidigen - einfach nur durchschnittlich.

Plakat

Der Tag nach Halloween (1979) 

Deutsch Der australische Thriller Der Tag nach Halloween nähert sich in einigen Momenten dem italienischen Giallo-Genre an und betört den Zuschauer insgesamt mit einfallsreichen Kameraaufnahmen und sehr markanter Musik, aber um Himmels willen, dieser handlungsarme und langatmige Film war uns nur den Teufel schuldig. Visuell ist es schön, aber vor der Vorführung bewaffnet euch mit einer beträchtlichen Portion Geduld.

Plakat

Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie (2021) 

Deutsch Ich schätze den Versuch einer besonderen, alten Schule neo-noir Geschichte in spezifischen futuristischen Kulissen, aber Reminiscence funktioniert leider praktisch nicht als zufriedenstellendes Filmerlebnis und zieht sich unglaublich lange hin. Ich habe es selbst kaum dreimal zu Ende geschafft, und das ist praktisch "mein Genre". Man konnte den Versuch sehen, aber es hat nicht geklappt.

Plakat

Jurassic World: Ein neues Zeitalter (2022) 

Deutsch Nach dem Untergang des Reiches ging ich wütend aus dem Kino, nach diesem Schmarrn war ich nur resigniert. Das Versprechen von Dinosaurierchaos in der Zivilisation wurde praktisch nicht eingehalten, denn der Film spielt bis auf ein paar Szenen wieder in einem abgesperrten Reservat, wo etwas schiefgeht und die Dinosaurier praktisch nicht in die Handlung eingreifen. Die gesamte Herrschaft besteht nur aus uninteressanten Nebenhandlungen, in denen sie sich die meiste Zeit auf absoluten Zufall verlässt, völlig willkürliche Motivation der Charaktere, ständige Missachtung der physikalischen Gesetze, nerviger billiger Fanservice und nicht zuletzt seltsamer Schnitt, der den Charakteren ständig künstlich einen Vorteil gegenüber ultraschnellen Raptoren gibt und vor allem die magischen Hände von Chris Pratt, die jeden Angriff jederzeit stoppen können. Absolute Magie! Sie und die Schauspieler sehen alle gelangweilt und genervt aus, wie könnte ich dann nicht gelangweilt und genervt sein? Objektiv betrachtet ist es so 1*, subjektiv habe ich mich leicht von der Rückkehr der alten Bekannten beeinflussen lassen, von denen vor allem Jeff Goldblum in seinen idiotischen Kommentaren glänzt, die im Film vorkommen, deshalb werde ich vielleicht mit blutendem Herzen auf 2* abdriften. Aber ganz ehrlich, einst eine zauberhafte und majestätische Dinosaurier-Franchise ist auf den absoluten Tiefpunkt gefallen und es ist praktisch nur eine billige Geldmacherei übrig geblieben. Und wenn jemals ein Treffen der originalen Besetzung von Jurassic Park stattfinden sollte, sollte es in einem besseren Film sein.

Plakat

Die Verlorene Welt (1925) 

Deutsch Der Zauber des abenteuerlichen Eskapismus. Der Handlungsbogen ist sehr einfach und ziemlich melodramatisch, wie es sich für die frühen Anfänge des Kinos gehörte und angemessen war, jedoch funktioniert er immer noch sehr gut und präfiguriert mit seinem Archetyp praktisch legendäre Werke wie das Original King Kong und der relativ junge Jurassic Park. Darüber hinaus dominieren hier wirklich die Arbeit mit Miniaturen und Spezialeffekten, die (insbesondere in der bombastischen letzten halben Stunde) praktisch auch in einem dreißig Jahre jüngeren Film bestehen würden - ja, dieser Die verlorene Welt übertrifft in vielerlei Hinsicht sogar viele amerikanische Science-Fiction-Filme aus den 50er und 60er Jahren des letzten Jahrhunderts. Ein absoluter Meilenstein im Genre.

Plakat

Der Tag, an dem die Erde Feuer fing (1961) 

Deutsch Der Tag, an dem die Erde Feuer fing ist ein beeindruckender Katastrophenfilm, der sparsam, aber effektiv von einer Gruppe Journalisten erzählt wird, die versuchen, den drastischen Klimaveränderungen auf den Grund zu gehen, die das Land plötzlich und in großer Intensität getroffen haben. Dieser beklemmende Film muss damals eisig gewesen sein und ist auch heute nicht weniger beklemmend. Es handelt sich um ein sehr eindrucksvolles warnendes Sci-Fi aus Großbritannien, das mit seinem Bild von beängstigenden Veränderungen in der heutigen Realität fast relevanter ist als vor 60 Jahren - nur der Urheber des Problems hat sich im Laufe der Zeit in etwas anderes verwandelt.

Plakat

Atlantis Inferno (1983) 

Deutsch Ruggero Deodato zeigt hier eine absolute Meisterklasse bei der Produktion von unterhaltsamem Trash-Film. Atlantis Inferno hat eigentlich alles, was man sich von einem postapokalyptischen B-Movie wünscht, und noch ein wenig mehr. Macht es Sinn? Überhaupt nicht. Macht es jedoch Sinn, sie zu sehen? Wenn man einen guten-schlechten Film mit echtem Herz zu schätzen weiß, dann auf jeden Fall! Und die Miniatur-Atlantis unter der Glaskuppel war absolut spitze!

Plakat

Gefangene des Universums (1983) 

Deutsch Man durchstöbert also spät in der Nacht und ziemlich müde die Netflix-Bibliothek und sucht nach einem unkomplizierten Schund, bei dem es nicht stört, wenn man dabei einpennt. Und dann stößt man auf Gefangene des Universums, drückt auf Play und ist sofort so fasziniert, dass einem der Schlaf vergeht. Auf so eine mitreißende und unterhaltsame Trash-Show bin ich schon lange nicht mehr gestoßen. Ein sofortiges, schuldbewusstes Vergnügen!