Meist gefolgt Genres / Typen / Herkünfte

  • Drama
  • Komödie
  • Action
  • Horror
  • Krimi

Kritiken (1 025)

Plakat

Absence (2021) 

Deutsch Der erfahrene iranische Schauspieler Ali Mosaffa drehte in Tschechien einen Film über einen Charakter, der in Prag nach der Vergangenheit seines Vaters forscht und feststellt, dass sein Papa nicht nur bestimmte Familiengeheimnisse hatte, sondern möglicherweise auch unschöne Dinge für die kommunistische Partei getan hat. Die Erzählung ist vielleicht etwas schwerfällig, dennoch muss ich den Film zumindest ein wenig schätzen, da es ihm gelungen ist, meine Aufmerksamkeit und den Wunsch nach Erklärungen mit seinem mysteriösen Charakter konstant aufrechtzuerhalten.

Plakat

Běžná selhání (2022) 

Deutsch Ordinary Failures ist ein wunderschön geschriebenes Beziehungsdrama, sensibel von einer gewissenhaften Hand inszeniert, sehr gut von den Hauptdarstellerinnen gespielt und durchdringt die Sphären des Genre geprägten Films, was in Tschechien selten ist. Für mich das stärkste emotionale Erlebnis des diesjährigen Filmfestivals in Pilsen.

Plakat

Slovo (2022) 

Deutsch Wie ehrliche und redliche Menschen unter der Herrschaft dieser schurkischen und niederträchtigen Kommunisten gelitten haben. Und dann? Ich habe gemischte Gefühle darüber, das Wort wiederholt ständig die gleiche Formel, gibt aber nur wenige Gründe, warum wir uns das merken sollten. Die Einblendungen von Fotos nach jedem Kapitel finde ich als Idee schön, aber diese seltsame Rahmung der Szenen, bei der die Charaktere im Bild oft abgeschnittene Köpfe haben, obwohl sie gerade Teil des Dialogs sind, war wirklich eine seltsame kreative Wahl.

Plakat

Erhart (2022) 

Deutsch Erhart fand heraus, dass um sein Elternhaus herum etwas Unrechtes passiert, und da er kein anständiges Leben hat, kann er all seine Zeit diesem Rätsel opfern. Erhart zieht sich ungern um, daher trägt er während des gesamten Films, der über mehrere Tage/Wochen stattfindet, immer die gleiche Kleidung. Erhart kann jede weibliche Heldin im Film mit seinem falschen Charme beeindrucken, zum Glück aber nicht seine Mutter. Erhart ist nicht der eigentliche Held dieses Films, obwohl der Film nach ihm benannt ist. Erhart ist in allem völlig nutzlos, die anderen Charaktere lösen die Handlung für ihn und er könnte komplett aus dem Film geschnitten werden... Jan Březina war übertrieben ehrgeizig in Bezug auf das Visuelle und vergaß dabei, die Geschichte gut zu erzählen, sodass auch die knapp 71 Minuten sinnlos aufgeblasen und ermüdend waren.

Plakat

Buko (2022) 

Deutsch Alice Nellis liebt ihr Pferd und drehte darüber einen Film. Buko ist ein treuer Anhänger all dieser tschechischen angeblichen feel-good Lifestyle-Komödien, aber hier führt die Anschaffung eines Hengstes zur Lösung aller Lebensprobleme der Charaktere. Es sind eben Frauen auf Pferden anstelle von Frauen auf der Überholspur, Frauen an der Spitze und Frauen in Versuchung. Es ist so altmodisch liebenswert, unverletzend und konfliktfrei, aber auch absolut uninteressant, berechnend und zu lang. Nachdem alle Probleme nach 50 Minuten gelöst sind, wartet man weitere Stunde nur darauf, dass alle Charaktere nacheinander auf dem Pferd reiten und bis zur obligatorischen Fake-Drama-Szene, die die Zuschauer leicht erregen soll, auf den tröstlichen Schluss wartet. Dazu kommt die schön versteckte Botschaft, dass das beste Schicksal für eine Frau eines ist, das ein Mann für sie vorherbestimmt hat, und Humor à la "Autisten benehmen sich seltsam, hahaha!" – Prächtig, prächtig.

Plakat

The Gray Man (2022) 

Deutsch Mir kommt es so vor, als ob es schon Holz zu den Bäumen tragen ist, etwas über diesen Film zu schreiben. Die großspurigen Erklärungen von Netflix und die hohen Erwartungen der Zuschauer haben sich irgendwie nur mittelmäßig ausgewirkt, aber lasst uns nichts vormachen, es ist nicht gerade das Bügelprodukt wie zum Beispiel Red Notice (auch bekannt als die zweitteuerste Produktion von Netflix), und man kann sich bei Gray Man amüsieren (vor allem dank Chris Evans, der diesen Barttragenden Psychopathen wirklich genießt).

Plakat

Notre-Dame in Flammen (2022) 

Deutsch Es ist gelungen. Notre-Dame in Flammen erfreut angenehm mit zivilisierter filmischer Handhabung, bei der keine der Charaktere im Film "die Hauptheldin" ist und jeder nur seine Rolle in einem prozeduralen Netzwerk von Handlungen und Reaktionen im Rahmen einem realen Ereignis erfüllt. Und es ist vor allem sehr beeindruckend gefilmt. Die Spezialeffekte sind auf einem solchen Niveau, dass ihre Integration nahtlos mit den verwendeten realen Aufnahmen verschmilzt und der Übergang zwischen ihnen praktisch unbemerkt bleibt. Das sieht man selten.

Plakat

Nope (2022) 

Deutsch Nach dem übertrieben selbstgefälligen Wir, in dem Sozialkritik und Metaphern die Funktionsweise des Films als Ganzes überrollten, kehrt Jordan Peele mit Nope zu einer einfachen Idee zurück, die in ein funktionales Genre-Schauspiel eingebettet ist, wie es bei Get Out der Fall war. Und es hat genau den zauberhaften Spielberg-Bezauberungseffekt über das Übernatürliche, Elemente einer gut abgemessenen Komödie, gruselige Horrormomente und vor allem Abenteuer. Solch episch abenteuerlicher Film, der einem das Gefühl vermittelt, dieses exklusive Abenteuer gemeinsam mit den Charakteren zu erleben, gab es schon lange nicht mehr. Für mich ein Daumen nach oben! Ist Jordan Peele das Filmgenie und der Horrorzauberer, von dem uns besonders die amerikanischen Medien und Kritiker überzeugen wollen? Überhaupt nicht. Aber er ist ein interessanter und talentierter Filmemacher, dessen Werke es definitiv wert sind, verfolgt zu werden.

Plakat

Ritt zum Ox-Bow (1942) 

Deutsch Ein recht kurzes, aber dennoch sehr aussagekräftiges und emotional starkes Porträt des amerikanischen Verlangens nach Lynchjustiz, der Suche nach Sündenböcken und der Projektion eigener Verderbtheit auf andere Menschen. Also ein Film, der genauso aktuell ist wie vor 80 Jahren. Und Henry Fonda spielt hier eine ungewöhnlich zurückhaltende, aber letztendlich beeindruckende Rolle.

Plakat

The Marseille Contract (1974) 

Deutsch The Destructors ist eine britische Reaktion auf Brennpunkt Brooklyn, nur dass hier Friedkins nahezu dokumentarischen Realismus von leichtherziger und trashiger Krimikost abgelöst wird. Nichts gegen nichts, die Idee ist super, nur die Umsetzung hätte mehr Wirkung erzielen können. Es ist schade, wie der Film es nicht gut hinbekommt, die beiden Hauptcharaktere gleichzeitig zu erzählen, sodass die ersten dreißig Minuten der Film hauptsächlich um die Heldin von Anthony Quinn handelt und sobald Michael Caine auftritt, verschwindet Quinn praktisch aus der Handlung und später umgekehrt. Dennoch schätze ich die großartige Arbeit mit den Außenaufnahmen der französischen Städte und die damit verbundene Kamerakunst von Douglas Slocombe. Heutzutage wäre das alles grüner Hintergrund.