zurück auf alle News
Welcher Dienst oder welcher Sender stellt Serien am häufigsten ein?

Welcher Dienst oder welcher Sender stellt Serien am häufigsten ein?

16.09.2023 Autor dO_od

In seinen Anfangstagen war der Streamingdienst Netflix ein Serienparadies. Neue Projekte wurden in Lichtgeschwindigkeit genehmigt, und das Unternehmen stellte praktisch keines seiner Programme vorzeitig ein. In den letzten zehn Jahren hat sich das jedoch geändert. Heute ist es kein Problem mehr, ein bei den Fans beliebtes Projekt nach der ersten Staffel abzubrechen, nur weil die Einschaltquoten im ersten Monat nicht so hoch waren, wie es sich die Netflix-Chefs gewünscht hätten. Das ist auch der Grund, warum der Streaming-Gigant heute allgemein als derjenige gilt, der seine Projekte am schnellsten und am häufigsten abbricht. Laut einer neuen Analyse von Variety Intelligence Platform (VIP+) und Luminate sieht die Realität jedoch etwas anders aus.

 

Die folgenden Daten basieren auf der Beobachtung des Verhaltens von US-Streaming-Diensten und Fernsehsendern in den letzten drei Jahren. Konkret wurden alle abgesetzten Shows/Serien mit und ohne Drehbuch von 2020 bis August 2023 berücksichtigt. Das Ergebnis ist, dass die Gesamtabbruchquote für Serien bei Streaming-Diensten 12,2 % beträgt, verglichen mit 26,6 % bei traditionellen Fernsehsendern und 7,2 % bei Kabelkanälen wie HBO. Interessanter ist dies jedoch für bestimmte Unternehmen.

 

Daraus geht hervor, dass Netflix mit einer spezifischen Quote von 10,2 % an fünfter Stelle auf der Liste der am häufigsten eingestellten Streamer steht. Damit liegt das Unternehmen praktisch gleichauf mit Peacock und seinen 10 %. Vier andere Dienste rangieren dann vor Netflix, und zwar mit ziemlich großem Abstand. Tatsächlich ist HBO Max der häufigste Serienabbrecher (26,9 %), gefolgt von Disney+ (21,1 %), Paramount+ (16,9) und an vierter Stelle Hulu mit 15,2 %. Auf der anderen Seite schneidet Apple mit seinen bodenlosen Taschen und einer Einstellungsquote von 4,9 % am besten von allen ab. Der nächste Tech-Gigant, Amazon, kommt auf 9 %, obwohl die Tatsache, dass diese beiden Unternehmen ihr Geld hauptsächlich anderswo verdienen, ein kleiner Faktor sein könnte.

 

Und warum sieht es bei Netflix so drastisch aus? Der Streaming-Dienst mit dem N im Logo hat einfach eine riesige Menge an Inhalten, und so ist es nicht verwunderlich, dass wir in diesem Fall häufiger von abgesetzten Serien hören. Es ist nur so, dass Netflix im Vergleich zu seinen Konkurrenten relativ betrachtet immer noch sehr gut dasteht.

Werbung

Werbung

Meistgelesene News

Donald Sutherland gestorben

Donald Sutherland gestorben

20.06.2024

Eine sehr traurige Nachricht kommt aus den Vereinigten Staaten. Im Alter von achtundachtzig Jahren ist die amerikanische Filmgröße und der mit rund zweihundert Film- und Fernsehrollen sehr produktive… (mehr)

Ana de Armas kämpft ums Überleben

Ana de Armas kämpft ums Überleben

15.05.2023

Diese Woche beginnt das Filmfestival in Cannes, und dies bringt neben Reaktionen auf einige erwartete Premieren auch zahlreiche abgeschlossene Geschäfte und genehmigte Filmnews mit sich. Eine… (mehr)

Hot News

Jennifer Lawrence und mörderische Ehefrauen?

Jennifer Lawrence und mörderische Ehefrauen?

heute

Hätten Sie Lust auf ein mörderisches Mysterium unter Amerikas konkurrierenden Hausfrauen? Die Oscar-prämierte Schauspielerin Jennifer Lawrence (Silver Linings, Die Tribute von Panem) wird die… (mehr)