Feiern bis d'r Zoch kütt - Die große Karnevalssonntagshow

(Sendung)
alle Plakate
? %
Musik
Deutschland, 2009, 105 min

Mitwirkende:

Marc Metzger (Moderator)

Inhalte(1)

"Feiern bis d'r Zoch kütt" - das ist der Startschuss für die große Karnevalsshow, die die Wartezeit auf den Kölner Rosenmontagszug unterhaltsam und in bester Partylaune verkürzt. In der Sendung werden die Moderatoren Linus ("Linus' Talentprobe") und Marc Metzger ("Dä Blötschkopp") einen attraktiven Reigen an Künstlern aus ganz NRW präsentieren. Bekannte Gruppen (Brings, Bläck Fööss, Räuber, Paveier, Funky Marys, De Wanderer, Landeier, Ruhrschnellweg u.a.) wechseln sich ab mit tollen und etablierten Rednern ("Ne Bergische Jung" Willibert Pauels u.a.). In der guten Tradition des WDR wird aber auch den musikalischen und komödiantischen Karnevalskünstlern, die noch nicht überall bekannt sind, eine Plattform für ihr jeckes Können geboten. Marita Köllner stellt als Patin für musikalische Entdeckungen z. B. die neue Kölner Gruppe Hanak vor, die bereits als Durchstarter der aktuellen Session gilt. Das Thema Rosenmontagszüge zieht sich wie ein roter Faden durch die 105-minütige Show, so wird "Dä Blötschkopp" Marc Metzger von seinen Erinnerungen an den Kölner Rosenmontag 2008 berichten, an dem er erstmalig auf einem Wagen mitfahren durfte. Linus wird sich in Form einer überraschenden Musik-Parodie dem Thema "D'r Zoch kütt" nähern. Neben den Moderatoren und Gästen werden die rund 500 stehenden, schunkelnden und feiernden Gäste im Studio für explosive Stimmung sorgen. Sie alle feiern noch einmal kräftig durch, ehe es am kommenden Morgen zu den Rosenmontagszügen im ganzen Land geht. (WDR Fernsehen)

(mehr)