Pergolesis Stabat Mater in der Sainte-Chapelle

(Konzert)
  • Frankreich Le "Stabat Mater" de Pergolèse à la Sainte-Chapelle
? %
Musik
Frankreich, 2015, 45 min

Inhalte(1)

Die Stimmen der Maîtrise des Hauts-de-Seine, des Kinderchors der Pariser Oper, ertönen hingebungsvoll in der Sainte-Chapelle in Paris. Sie singen das "Stabat Mater" von Giovanni Battista Pergolesi. Die ehemalige Palastkapelle im hochgotischen Stil mit ihren prachtvollen Fenstern ist der ideale Aufführungsort für dieses Werk. 1736 verfasste Giovanni Battista Pergolesi seine Version des „Stabat Mater“, des Gedichts über den Schmerz der Mutter Jesu um ihren gekreuzigten Sohn. Das für Sopran- und Altstimmen komponierte geistliche Musikwerk besteht aus zwölf Teilen. In diesem Konzert, das im Juni 2016 in Paris stattfand, übernimmt den Gesangspart die Maîtrise des Hauts-de-Seine, der offizielle Kinderchor der Pariser Oper. Es spielt das Orchestre Paris-Classik unter Leitung von Gaël Darchen. Aufführungsort ist die Pariser Sainte-Chapelle. Die Sainte-Chapelle liegt im historischen Zentrum von Paris, nur einen Steinwurf entfernt von der Kathedrale Notre-Dame. Sie ist ein Meisterwerk der Hochgotik und wurde auf Wunsch Ludwigs des Heiligen erbaut, um die Dornenkrone Christi aufzunehmen. Die Sainte-Chapelle ist vor allem berühmt für ihre prächtigen Fenster, die auf einer Gesamtoberfläche von 600 Quadratmetern und auf mehr als tausend Tafeln Szenen aus der Bibel abbilden. Diese „Bibel aus Glas“ taucht das Innere der Kapelle in ein ganz spezielles buntes Licht. Eine perfekte Kulisse für Pergolesis Musik, die – losgelöst von jedem religiösen Kontext – den tiefen Schmerz einer trauernden Mutter beschreibt. (arte)

(mehr)