Inhalte(1)

Manuela hat das Versteck spielen satt. Deshalb stellt sie ihre alte Freundin Twicky , die von zu Hause abgehauen war und im Internatskeller Unterschlupf gefunden hatte, ihren Mitbewohnerinnen Anne-Claire und Emely offiziell vor. Zusammen erfinden die drei eine wilde Geschichte und präsentieren Dr. Stollberg die Ausreißerin als Manuelas Cousine, die sich in einer Notlage befindet. Dr. Stollberg riecht zwar den Braten, aber erlaubt Twicky im Gästezimmer des Internats zu wohnen. Alles ist also in „schönster Butter“, bis Manuela das schreckliche Geheimnis ihrer Freundin entdeckt. Es scheint hoffnungslos: Die Beweise der Einstein-Schüler gegen den Filialleiter des Seelitzer Supermarktes, Herrn Pranke, reichen einfach vorne und hinten nicht aus. Das weiß dieser auch und fordert einen saftigen Schadensersatz für seine Umsatzeinbußen, die er nach der Radiomeldung über den Verkauf von verdorbenem Fleisch in seinem Laden hinnehmen musste. Die Einsteiner stehen kurz davor, ihre erste Gegendarstellung senden zu müssen, als Doro dem Anwalt von Herrn Pranke ein paar Buletten anbietet, zubereitet mit Hackfleisch des Supermarktes. Sven hat Tessa alias „Prinzessin Erbsenhirn“ einen üblen Streich gespielt, nun muss Tessa sich für ihre unsanfte Landung in ihrem Bett voller Erbsen rächen, Ehrensache! Mit Hilfe Benjamins und einem „Kotzhaufen“ aus dessen Scherzartikelsortiment schlägt sie zurück, doch auch Sven ist hartnäckig und startet schon zur zweiten „Streich-Runde“: Nachts schleicht er sich als Gespenst verkleidet mit Obermonster Benjamin in das Zimmer der Mädchen, doch die erwarten die schrecklichen Nachtgestalten schon. (KiKA)

(mehr)

Besetzung